Profil | Bezeichnung | Belastbarkeit | Temperaturbereich | Gleitgeschwindigkeits- grenze |
Reibungs- koeffizient |
PV-Grenzwert Trocken) |
PV-Grenzwert (Öl) |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
GETRO-1W - ROHS | 140 N/mm2 | -195°C bis +280°C | 5 m/s | 0.03 - 0.18 | 4.3 N/mm2 × m/s | 50 N/mm2 × m/s |
![]() |
GETRO-1T | 140 N/mm2 | -195°C bis +280°C | 10 m/s | 0.03 - 0.18 | 4.3 N/mm2 × m/s | 60 N/mm2 × m/s |
![]() |
GETRO-1D - ROHS | 140 N/mm2 | -195°C bis +280°C | 3 m/s | 0.04 - 0.40 | 3.8 N/mm2 × m/s | 50 N/mm2 × m/s |
![]() |
GETRO-1B (TU-B) | 140 N/mm2 | -195°C bis +280°C | 5 m/s | 0.03 - 0.18 | 4.3 N/mm2 × m/s | 50 N/mm2 × m/s |
![]() |
GETRO-1S (DI)- ROHS | 140 N/mm2 | -195°C bis +280°C | 2.5 m/s | 0.04 - 0.20 | 3.6 N/mm2 × m/s | 50 N/mm2 × m/s |
![]() |
GETRO-PK | 100 N/mm2 | -190°C bis +280°C | 2.5 m/s | 0.05 - 0.20 | 3.0 N/mm2 × m/s | 40 N/mm2 × m/s |
ttv-1W sind ummantelte, Gerollte Trockengleitlager, hergestellt aus dreilagigem Verbundwerkstoff. Dieses Gerollte Trockengleitlager wird aus einem Stahlband, einer aufgesinterten porösen Bronzeschicht und einer aus PTFE bestehenden Oberflächengleitschicht gefertigt.
Diese Ausführung Gerollte Trockengleitlager hat einen niedrigen Reibungskoeffizienten mit Verschleiß- und Korrosionsschutz und kann ohne Öl verwendet werden. Durch die niedrigen Herstellungskosten und besten technischen Voraussetzungen werden Gerollte Trockengleitlager GETRO-1W in zahlreichen gleitenden Anwendungen eingesetzt. Dazu zählen z.B. Einsätze in Maschinen zur Textilherstellung, in der Hydraulik, im Bereich Automotive sowie für der Land- und Forstmaschinen.
Ohne Bleizusätze hält dieses Gerollte Trockengleitlager den kontinuierlich steigenden Anforderungen an den Umweltschutz stand und kann deshalb vor allem auch in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie eingesetzt werden.
Gerollte Trockengleitlager GETRO-1T
Gerollte Trockengleitlager des Typs GETRO-1T bestehen aus einer speziell entwickelten PTFE- Oberflächengleitschicht und sind besonders für hohe PV-Anwendungen, beispielweise in Getriebeölpumpen geeignet.
Vorrangig werden diese Gerollte Trockengleitlager bei der Hydraulik oder bei Grenzschmierung sowie in Getriebeölpumpen im Mittel- und Hochdruckbereich eingesetzt (P = 16 – 25 Mpa, V = 3,5 – 5 m/s). Der Reibungskoeffizient sowie die Verschleiß- und Antistoß-Eigenschaft wurden bei dieser Ausführung der Gerollte Trockengleitlager nochmals verbessert. Bei hydrodynamischer Schmierung wird die PV-Grenze bei 120 N/mm2 m/s erreicht. Anwendung finden diese Gerollte Trockengleitlager auch bei Getriebepumpen, Kolbenpumpen und Flügelzellenpumpen.
Gerollte Trockengleitlager GETRO-1D-ROHS
Gerollte Trockengleitlager des Typs GETRO -1D sind besonders bei Linear- und Axialbewegungen geeignet. Diese Lagertype ist besonders verschleißfest und kann das Schmiermedium selbst bei langer Nutzungsdauer gut halten. Gleichzeitig schützen sie bei diesen Gerollte Trockengleitlager die Gegenlauffläche vor Abnutzung und Verschleiß.
GETRO -1D werden als Gerollte Trockengleitlager zumeist als Kolbenringe in Stoßdämpfern bei Automobilen, Motorrädern und verschiedenen hydraulischen Zylindern, hydraulischen Motoren und pneumatischen Elementen eingesetzt.
Gerollte Trockengleitlager GETRO-1B (TU-B)
ttv-1B bestehen als Gerollte Trockengleitlager aus einer PTFE-Schicht, die auf ein phosphatiertes Bronzeband gesintert wird. Diese Gerollte Trockengleitlager sind korrosionsarm. Sie sind für Anwendungen mit hohen Temperaturen, in welchen kein Öl eingesetzt werden kann und ein langer Betriebszyklus gefordert ist, als Gerollte Gleitlager besonders geeignet.
Vor allem in der Stahl- und Zementindustrie wird diese Type radial oder axial eingesetzt. ttv-1B Gerollte Gleitlager können in Platten für Brückenlager angewendet werden, da die dickere Innenoberflächen-Gleitschicht einer Belastung bis zu 140 N/mm² Stand hält.
Gerollte Trockengleitlager GETRO-1S (DI)-ROHS
Gerollte Trockengleitlager des Typs ttv-1S sind ölbeständig, säurebeständig, alkalibeständig und seewasserfest. Außerdem ist die PTFE-Oberflächengleitschicht dieser Gerollte Trockengleitlager bleifrei und somit für sensible Anwendungen eingesetzt werden. Dazu zählen die Lebensmittelbranche, bei Alkalidurchfluss-Messgeräten, in pharmazeutischen Maschinen, in Druckmaschinen, in der chemischen Verfahrenstechnik sowie in der Seefahrtindustrie.
Gerollte Trockengleitlager GETRO-PK
ttv-PK ist eine weiterentwickelte Type an Gerollte Trockengleitlager. Der Vorteil besteht darin, dass diese Gerollte Trockengleitlager bessere Eigenschaften in Wasser und bei wenig Öl aufweisen.
Die PEEK-Schicht der Gerollte Trockengleitlager GETRO-PK ist über 0,1 mm, so dass die Lebensdauer gegenüber des Typs ttv-1X verlängert werden konnte. Dieses Gerollte Trockengleitlager ist weit verbreitet in hochwertigen Stoßdämpfern, sowie Dreh- und Hebeteilen in militärischen Anwendungen.
Fazit: PTFE-Sinterlager können grundsätzlich trocken laufen. Die PTFE-Schicht (Polytetrafluorethylen) hat auch ohne externe Schmierung sehr gute Gleiteigenschaften. Deshalb funktionieren gerollte Trockengleitlager (PTFE) auch ganz ohne Öl oder Fett in extremen Umgebungen.
Die Schmierstoffdepots bei GETRO-090 und -092 unterstützen optional und verbessern unter normalen Bedingungen die Schmierwirkung. Sie sind aber nicht zwingend erforderlich, damit das Lager funktioniert.
GETRO-090 mit Schmiernuten: für eine kontinuierliche Verteilung.
Das GETRO-090 gerollte Trockengleitlager (PTFE) besteht aus einem hochdichten Bronzeband. Auf der Innenfläche befinden sich entweder rauten- oder kugelförmige Schmiernuten. Diese fungieren als Fettreservoir und unterstützen die bereits hoch-gleitfähige PTFE-Schicht.
Für wen geeignet?
GETRO-090 ist ideal für Anwendungen mit zyklischem Betrieb oder auch wenn regelmäßiges Nachschmieren vorgesehen ist, z. B. Beispiel in Baumaschinen, Hebefahrzeugen oder Maschinen mit Intervallschmierung.
GETRO-092 mit Schmierlöchern: für einfaches Befüllen bei der Montage
GETRO-092 ist konstruktiv nahezu identisch mit dem Typ GETRO-090. Jedoch besitzt dieses Lager anstelle der Nuten gleichmäßig verteilte Schmierlöcher. Diese werden bei der Montage mit Fett befüllt. Das Lager gibt den Schmierstoff dann über die PTFE-Gleitfläche kontrolliert ab. Der Vorteil: einfache Montage und ein sehr wartungsarmer Fettvorrat.
Für wen geeignet?
GETRO-092 eignet sich besonders, wenn Sie nur schwer an die Lagerstelle herankommen oder das Nachschmieren möglichst vermeiden wollen, z. B. bei Förderanlagen, Walzen, Ankerwinden oder langsam laufenden Maschinen mit mittlerer Belastung.
Die PTFE-Schicht der gerollten Trockengleitlager
Unabhängig von der Bauform sorgt die PTFE-Schicht für eine dauerhaft geringe Reibung – auch wenn das Schmierstoffdepot versagen sollte (z. B. bei extremen Temperaturen).
GETRO-090 Trockengleitlager (PTFE) sind ideal wo:
Was gerollte GETRO PTFE-Trockengleitlager besonders macht:
GETRO Trockengleitlager (PTFE) sind gerollt, nicht massiv und sparen dadurch Platz und Gewicht. Die PTFE-Schicht reduziert den Reibwert, die eingelassenen Schmiernuten speichern Fett oder Öl und verteilen es zusätzlich im Betrieb gleichmäßig.
Ob Landtechnik, Baumaschinen, Forsttechnik, Antriebstechnik, Maschinenbau, Technology oder Aerospace, wir sind bereit für Ihre Herausforderungen. Mit unserem Bereich Engineering & Consulting schaffen wir es, durch kunden- und anwendungsspezifisch entwickelte Lösungen Mehrwerte in allen entscheidenden Produktparametern zu bieten. Lernen Sie unsere Kompetenz und beste Beispiele in den unterschiedlichsten Märkten kennen.