Die Gerollte Trockengleitlager vom Typ GETRO-2X hingegen basieren auf einem Verbundmaterial aus 3 Schichten für besonders niedrige Geschwindigkeiten und schwere Lasten.
Profil | Bezeichnung | PV-Grenzwert (geschmiert + trocken) |
Belastbarkeit | Temperaturbereich | Gleitgeschwindigkeits- grenze |
Reibungs- koeffizient |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
GETRO-2Y (TX) - ROHS | 22 N/mm2 × m/s | 70 N/mm2 | -40°C bis +130°C | 2.5 m/s | 0.05 - 0.25 |
![]() |
GETRO-3NY | 30 N/mm2 × m/s | 80 N/mm2 | -80°C bis +160°C | 2.5 m/s | 0.05 - 0.20 |
![]() |
GETRO-2X | 22 N/mm2 × m/s | 70 N/mm2 | -40°C bis +130°C | 2.5 m/s | 0.05 - 0.25 |
![]() |
GETRO-2S (ROHS) | 22 N/mm2 × m/s | 70 N/mm2 | -40°C bis +130°C | 5 m/s | 0.04 - 0.20 |
![]() |
GETRO-BF | 3.6 N/mm2 × m/s | 140 N/mm2 | -195°C bis +280°C | 5 m/s | 0.04 - 0.20 |
Gerollte Trockengleitlager vom Typ GETRO-2Y sind bleifrei und auf Basis des Typs GETRO-2X weiter verbessert worden. Diese Gerollte Trockengleitlager werden in Bereichen verwendet, in denen Bleifreiheit Voraussetzung ist. Dazu zählen zum Beispiel z Textilmaschinen, Lenksystemen für Automobile und Anwendungen mit mittlerer Geschwindigkeit oder mittlerer Last-und Fettschmierung.
Gerollte Trockengleitlager GETRO-3NY
Als Weiterentwicklung unseres POM-Materials sind Gerollte Trockengleitlager vom Typ GETRO-3NY mit einem neuen Gleitlagermaterial ausgestattet. Die spezielle Nylonschicht dieser Gerollte Trockengleitlager ist auf einem Stahl- oder Bronzeband gesintert. Es zeichnet sich durch höhere Verschleißfestigkeit, einer Wärmebeständigkeit bis max. 160 C°, sowie längere Lebensdauer aus.
Gerollte Trockengleitlager GETRO-2X
Diese Gerollte Trockengleitlager vom Typ GETRO-2X basieren auf einem Verbundmaterial aus 3 Schichten: Stahl als Trägermaterial, eine gesinterte Bronzezwischenschicht sowie eine Oberflächen-Gleitschicht aus modifiziertem POM.
Durch diesen Materialaufbau eignen sich die Gerollte Trockengleitlager besonders für niedrige Geschwindigkeiten und schwere Lasten. Gerollte Trockengleitlager GETRO-2X werden zumeist bei Autochassis, in Schmiede-, Hütten- und Bergbaumaschinen sowie in Kraftwerken in Walzwerken eingesetzt.
Gerollte Trockengleitlager GETRO-2S (ROHS)
Gerollte Trockengleitlager GETRO-2S können ohne oder mit nur sehr wenig Schmiermedium bei Mischreibung eingesetzt werden. Sie zeichnen sich durch ihre geringe Reibung, den guten Korrosionsschutz und eine lange Lebensdauer aus.
Typische Anwendungsbereiche der Gerollte Trockengleitlager GETRO-2S sind oszillierende Bewegungen mit starken Umwelteinflüssen, wie zum Beispiel Korrosion. Dazu zählen Winden und Planierraupen, aber auch Druck- und Färbemaschinen in der Textilindustrie.
Gerollte Trockengleitlager GETRO-BF
Gerollte Trockengleitlager GETRO-BF verfügen über eine Gleitschicht aus einer PTFE-Gewebefaser, die mit einer zusätzlich übergelagerten Aramidfaser auf das Trägerblech aufgebracht wird. Das Gewebe dieser Gerollte Trockengleitlager verfügt über eine enorme Belastbarkeit bei gleichzeitig hoher Genauigkeit. Bei geringer Geschwindigkeit haben diese Gerollte Trockengleitlager beste Gleiteigenschaften.
Eingesetzt werden sie in der Schwerindustrie wie z.B. bei Bau- und Landtechnik sowie Straßenbaumaschinen.
Es eignet sich gut für Anwendungen mit mittleren Lasten und Geschwindigkeiten.
GETRO-2X ist für schwere Lasten bei eher niedrigen Geschwindigkeiten ausgelegt. Damit eignet sich dieses Lager für Industrieanwendungen mit schweren Maschinen oder Anlagen.
Die Nylon-Gleitschicht des GETRO-3NY macht das Lager widerstandsfähiger gegenüber Abrieb und erlaubt den Einsatz bei Temperaturen bis zu 160 °C. Damit ist es eine gute Wahl, wenn die Lagerstelle besonders heiß wird oder dauerhaft beansprucht wird, z. B. in Verpackungs- oder Produktionsanlagen mit hohen Taktraten.
GETRO-2S wurde für Anwendungen mit Mischreibung und wechselnden Umweltbedingungen entwickelt. Es hat einen sehr niedrigen Reibungskoeffizienten und dazu eine lange Lebensdauer. Durch seinen Aufbau schützt es gut vor Korrosion und bewährt sich so auch in rauen Umgebungen.
GETRO-BF ist die robusteste Variante unserer ttv Baureihe. Die Kombination aus PTFE- und Aramidfasern macht dieses POM Trockengleitlager auch bei sehr langsamer Bewegung besonders tragfähig und präzise. Es arbeitet unter extremen Temperaturen zuverlässig und eignet sich daher sehr gut für harte Einsätze.
Die Gleitfläche von POM Trockengleitlagern besteht aus modifizierten Polyacetal (POM) mit selbstschmierenden Eigenschaften. Integrierte Schmierstofftaschen in der Oberfläche nehmen Fett oder Öl auf und geben es bei Bedarf wieder ab, z. B. bei Trockenlauf oder unter Belastung. Allerdings kann eine unterstützende Schmierung je nach Anwendung und Lagertyp die Lebensdauer des POM-Lagers erhöhen oder in speziellen Fällen sinnvoll sein.
Vor allem in schwer zugänglichen oder automatisierten Anlagen sind dies große Vorteile.
Je niedriger der Reibungswert, desto leichter läuft das Lager – und das wiederum wirkt sich auf die Leistung Ihrer Maschine aus.
Ob Landtechnik, Baumaschinen, Forsttechnik, Antriebstechnik, Maschinenbau, Technology oder Aerospace, wir sind bereit für Ihre Herausforderungen. Mit unserem Bereich Engineering & Consulting schaffen wir es, durch kunden- und anwendungsspezifisch entwickelte Lösungen Mehrwerte in allen entscheidenden Produktparametern zu bieten. Lernen Sie unsere Kompetenz und beste Beispiele in den unterschiedlichsten Märkten kennen.