Mit verschiedenen Gummikörperdesigns unserer Usit-Ringe sorgen wir auch bei Ihrer Anwendung für höchste Standzeit. Je nach Materialauswahl ist der Usit-Ring von ttv für Temperaturbereiche bis -40° C und bis zu +180° C geeignet.
Profil | Bauform | Werkstoff | Härte | Farbe | Max. Druck in Mpa (bar) | Temperatur (°C)/ kurzzeitig |
---|---|---|---|---|---|---|
Typ 1 | NBR | 70 | schwarz | 25 (250) | -30 bis +100/+120 | |
Typ 1 | FKM | 70 | braun | 25 (250) | -20 bis +200 | |
Typ 2 | NBR | 70 | schwarz | 25 (250) | -30 bis +100/+120 | |
Typ 2 | FKM | 70 | braun | 25 (250) | -20 bis +200 | |
Typ 3 | NBR | 70 | schwarz | 25 (250) | -30 bis +100/+120 | |
Typ 3 | FKM | 70 | braun | 25 (250) | -20 bis +200 |
Rohstoff | Kurzbezeichnung | Temperatur- bereich |
---|---|---|
Nitril Butadien Kautschuk | NBR 70 | -30°c +100°C |
Fluorkautschuk | FPM 70 | -20°c +180°C |
Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk | EPDM 70 | -40°c +150°C |
Stahl | AISI 1020 | |
Edelstahl | AISI 304 / AISI 316 |
Usit-Ringe werden generell in 2 Gruppen eingeteilt: selbstzentrierend und nicht-selbstzentrierend.
Bei ttv erhalten Sie 3 Typen von Usit-Ringen mit unterschiedlichem Gummikörperdesign. Die Formen der inneren Gummidichtungen haben keinen Einfluss auf die Dichtigkeit, sondern lediglich auf die Montagefreundlichkeit.
Typ 1 und Typ 3 haben einen kompakten inneren Gummiwulst und bieten keine Selbstzentrierung.
Usit-Ringe von Typ 2 verfügen über einen zusätzlichen Zentrierring im inneren Dichtungsring. Dieser dient der vereinfachten Montage. Eine exakte und verliersichere Positionierung des Usit-Ringes hilft u.a. bei Montagen über Kopf.
Usit-Ringe sind für jeden Typ in verschiedenen Größen erhältlich. Folgendes Datenblatt enthält eine übersichtliche Auflistung aller bei ttv erhältlichen Größen, sowohl in metrischen als auch in Zollabmessungen.
Auf Wunsch fertigen wir gerne auch Sondergrößen.
Usit-Ringe unterstützen neben ihren hervorragenden Dichtungseigenschaften auch eine einfache und verliersichere Montage.
O-Ringe und X-Ringe bestehen lediglich aus Elastomeren ohne Metallkomponente und kommen in statischen und dynamischen Anwendungen zum Einsatz. Stützringe bestehen aus hartem Kunststoff und dienen zur Unterstützung anderer Dichtungen.
Usit-Ringe werden lediglich zur statischen Abdichtung von Verschraubungen und Flanschverbindungen eingesetzt. Ihr Vorteil liegt in der zuverlässigen Abdichtung und ihrer Langlebigkeit sowie in der einfachen Montage.
Verschiedene Materialien und Materialkombinationen von Metallring und Dichtwulst kommen zur Anwendung.
Bei Standardanwendungen ist NBR eine kostengünstige Option. Für höhere Temperaturen ist FPM geeigneter.
Fragen Sie uns gerne , sollten Sie Usit-Ringe in weiteren Temperaturbereichen benötigen.
Alle Typen erfüllen gleichermaßen die Anforderungen an Usit-Ringe, wie die zuverlässige Abdichtung und die hohe Druckbeständigkeit.
Für abweichende Materialkombinationen mit verschiedenen Trägerstoffen nehmen wir Ihre Anwendungsparameter auf und schlagen Ihnen geeignete Materialkombinationen und Trägermaterialien vor. Bei ttv fertigen wir Ihre Usit-Ringe individuell für Ihre Anforderungen an.
Fragen Sie uns! Wir nehmen uns Zeit und finden Ihre passende Lösung.
Ob Landtechnik, Baumaschinen, Forsttechnik, Antriebstechnik, Maschinenbau, Automotive oder Aerospace, wir sind bereit für Ihre Herausforderungen. Mit unserem Bereich Engineering & Consulting schaffen wir es, durch kunden- und anwendungsspezifisch entwickelte Lösungen Mehrwerte in allen entscheidenden Produktparametern zu bieten. Lernen Sie unsere Kompetenz und beste Beispiele in den unterschiedlichsten Märkten kennen.