ttv bietet effiziente und nachhaltige Dichtungslösungen

Die Wasserwirtschaft steht vor einer Fülle von Herausforderungen, darunter der Klimawandel, Ressourcenknappheit und die steigende Gewässerverschmutzung. Inmitten dieser Anforderungen nimmt die Gleitringdichtung eine zentrale Position ein.

Die Gleitringdichtung ist ein unverzichtbares Element in allen Bereichen der Wasserwirtschaft, sei es in der Wassergewinnung und -aufbereitung, der Abwasserbehandlung oder der Trinkwasserverteilung. Sie gewährleistet die zuverlässige Abdichtung rotierender Wellen in Pumpen, Rührwerken, Kompressoren und anderen Maschinen und schützt diese effektiv vor Leckage und Kontaminationen nach innen und außen.

Komplexe Herausforderungen durch vielseitige Einflussfaktoren

Die Qualität der in der Wasserwirtschaft zum Einsatz kommenden Gleitringdichtungen ist von entscheidender Bedeutung, da sie in komplexen Systemen operieren, die eine hohe Zuverlässigkeit und Leistung fordern.

In erster Linie müssen diese Dichtungen eine außergewöhnliche Medienbeständigkeit aufweisen, um in einem Milieu voller aggressiver Substanzen wie Wasser, Abwasser, Chemikalien und Desinfektionsmitteln bestehen zu können. Ihre Fähigkeit, diesen Medien standzuhalten, ist entscheidend für die Sicherheit und Effizienz der Anlagen, in denen sie eingesetzt werden.

Des Weiteren ist eine hohe Temperaturbeständigkeit unerlässlich, da Gleitringdichtungen oft einem extremen thermischen Umfeld in Wasseraufbereitungs- und -behandlungsanlagen ausgesetzt sind. Nur durch die Fähigkeit, diesen extremen Bedingungen zu widerstehen, können sie eine zuverlässige Abdichtung gewährleisten.

Neben der Medien- und Temperaturbeständigkeit müssen Gleitringdichtungen auch eine bemerkenswerte Verschleißfestigkeit aufweisen. Die hohen Belastungen durch abrasive Medien und Partikel in den Anlagen stellen eine große Herausforderung dar, die die Dichtungen kompensieren müssen, um langfristig effektiv zu sein.

Ein weiterer wichtiger Aspekt für einen wirtschaftlichen und effizienten Betrieb der Anlagen ist die Langlebigkeit der verwendeten Dichtungen. Je höher deren Standzeit ist, desto länger sind die Wartungsintervalle. Auch die Ausfallzeiten lassen sich so minimieren.

Schließlich ist die Zuverlässigkeit der Gleitringdichtungen eine Grundvoraussetzung für einen sicheren und störungsfreien Betrieb der Anlagen. Jeder Ausfall kann potenziell zu Leckagen und somit zu Umweltverschmutzung führen, was im Sinne einer nachhaltigen Wasserwirtschaft unbedingt vermieden werden muss.

Bereit für die Herausforderungen der Zukunft

Als Experte für Dichtungen und Gleitlager hat sich ttv als kompetenter Partner in der Branche etabliert. Das Unternehmen entwickelt seit Jahren überaus erfolgreich maßgeschneiderte Lösungen für die Wasserwirtschaft. Das Expertenteam von ttv unter der Leitung von Massimiliano Casini-Cherici und mit der Expertise des Branchenkenners Benjamin Wessling ist darauf spezialisiert, individuelle Dichtungslösungen zu entwerfen und Unternehmen in der Wasserwirtschaft mit erstklassigem Engineering und Beratung zu unterstützen.

Innovativen Lösungen in Bezug auf Materialauswahl und Produktdesign

Neue Werkstoffe wie Hochleistungskunststoffe und keramische Beschichtungen bieten eine erhöhte Beständigkeit gegenüber aggressiven Medien und Temperaturen. Optimiertes Design reduziert Reibung und Verschleiß und erhöht die Lebensdauer der Dichtungen. Intelligente Dichtungssysteme mit Leckageüberwachung und Condition Monitoring bieten zusätzliche Sicherheit und Zuverlässigkeit.

Eine enge Zusammenarbeit mit den Technikabteilungen der Kunden steht bei ttv im Fokus. Das Unternehmen kann, je nach Anforderung, auf ein breites und tiefes Programm an Gleitringdichtungen, bestehend aus Standardausführungen zurückgreifen. Darüber hinaus ist das leistungsstarke ttv-Team ebenso in der Lage, kundenspezifische Produktlösungen auch in großen Abmessungen zu entwickeln, wie es bereits vielfach in erfolgreichen Projekten für namhafte Marken in unterschiedlichen Branchen unter Beweis gestellt wurde.

Umwelt- und ressourcenschonendes Handeln im Fokus

ttv ist sich mit seinen Kunden einig, dass Gleitringdichtungen maßgeblich dazu beitragen, Leckagen und Kontaminationen zu verhindern, Wasser zu sparen und somit die Umwelt zu schützten.

Massimiliano Casini-Cherici bringt es folgendermaßen auf den Punkt: „Die langlebigen und zuverlässigen Dichtungslösungen von ttv sind durch ihre herausragende Qualität und ihren äußerst geringen Wartungs- und Energiebedarf entscheidend für eine nachhaltige Wasserversorgung. Wir freuen uns, auf der IFAT 2024 in München dem interessierten Fachpublikum unsere Produkte und Lösungen in Halle C2, Stand 106 zu präsentieren.“