Wellendichtringe – ideal für die Abdichtung von Gehäusen gegen die äußere Umgebung

Der Wellendichtring ist eine Dichtung, die zur Abdichtung rotierender Wellen in einem Gehäuse eingesetzt werden. Konstruktive Bestandteile der Wellendichtringe sind die gummielastische Membrane mit Dichtlippe, eine Zugfeder und ein Metallversteifungsring. Dieser wird während des Vulkanisationsvorgangs unter hohem Druck und Hitze in V-Form mit der Gummimischung verbunden. Als leckagefreie, aktive Dichtungen wird der Wellendichtringe bevorzugt, wenn Gehäuse gegen die äußere Umgebung abgedichtet werden müssen. Ob bei Standardanwendungen oder als kundenspezifische Engineering Solutions, unsere Wellendichtringe sichern im Einsatz die Funktionalität und die Langlebigkeit von Maschinen in aller Welt.

https://www.youtube.com/watch?v=TMHkAxdwJJw&t=4s