Im Bereich der technologischen Komponenten und Baugruppen sind Dichtungen und Gleitlager zumeist natürlich nur ein im Vergleich kleines Bauteil. Doch wie so oft können gerade diese C-Teile die Standzeit und Funktionsfähigkeit von Komponenten im Maschinenbau erheblich beeinflussen.
Kunden- und projektspezifische Lösungen von ttv haben in den letzten Jahren nachweisbar zu einer deutlichen Standzeiterhöhung, Temperaturbeständigkeit, Reibungseigenschaft und Dichtigkeit geführt.
Im genannten Beispiel ging es darum, die geforderte Lebensdauer von 1080 Betriebsstunden im Dauertest ohne jede Leckage zu erfüllen.
Dazu wurden Dauerläufe auf den kundenseitigen Prüfständen mit den von ttv entwickelten Dichtringen unter Einhaltung aller Serienbedingungen durchgeführt. Hierzu gehörten auch Start-Stopp Sequenzen im 25 sec Intervall mit Druckbeaufschlagung und 5 sec Pause. Oder axiale Bewegungen über 7 mm sowie 4000 U/min an der Taumelscheibe.
Die ttv-Entwickler haben an der Geometrie und dem Material der Wellendichtringe angesetzt und diese dem Einsatz entsprechend optimiert. Die verwendeten Füllstoffe im Compound und die wirkenden Radialkräfte wurden im Labor im Dauereinsatz auf den Prüfstand gestellt.
Für jede aktuelle Anforderung eine Lösung.