Direktkontakt
ttv dichtungen

Danijel Lipovac +49 (0) 7303 - 92874 - 34 lipovac@ttv-gmbh.de

Wolken Himmel Bewölkt Solar

Fachbericht Antriebstechnik

Die deutsche Branche für Antriebstechnik konnte in den letzten Jahren einen stabilen Umsatz von weltweit rund 18 Milliarden Euro erwirtschaften. Dazu zählen zum Beispiel Hersteller von Lagern, Getrieben, Zahnrädern und Antriebselementen.

Die Nachfrage nach Technologie Made in Germany ist hoch und die Lösungen sind geprägt von höchster Qualität und Innovation. Einen interessanten Teilbereich mit spannenden Perspektiven nimmt dabei verstärkt auch die Antriebstechnik für erneuerbare Energien ein.

Antriebstechnik Arbeit Mann

Höchste Leistung ist gefordert

Auch der Weltmarkt für Antriebstechnik ist hart umkämpft und lässt sich über Leistung und Innovation erfolgreich bestreiten. Gerade die Themen Standzeiterhöhung, Qualitätssteigerung und Funktionsupgrade fordern von allen Beteiligten der Zulieferkette, auch immer wieder neue Wege in der Auswahl von Material und Geometrie zu beschreiten.

antriebstechnik

Der Trend geht hin zu produktspezifischen Lösungen

Hoher Wettbewerbsdruck, höchste technische Anforderungen und der Wunsch der Industrie nach Differenzierung sorgen dafür, dass immer mehr Komponenten kunden- und produktspezifisch entwickelt werden. Die Gründe dafür liegen auf der Hand. Standardprodukte sind zwar zumeist sofort verfügbar, schaffen aber kaum den Spagat zwischen nachweisbar höheren Standzeiten, Innovationskraft und Wettbewerbsvorteilen. Diesem Trend hin zu individuellen Produktlösungen wird ttv mit einem eigenen Entwicklungsbereich gerecht.

Darüber hinaus bietet ttv nach Angaben von Geschäftsführer Harald Nitzschke aber auch zeichnungsgebundene Fertigungsteile aus der CNC-Bearbeitung in jeder definierten Qualität an.

Natur Wiesen Windräder

ttv als Spezialist für kundenspezifische Lösungen

ttv hat sich in den letzten Jahren mit den beiden Kompetenzfeldern Dichtungen und Gleitlagern verstärkt auch als Spezialist im Bereich der Antriebstechnik etabliert. Typische Herausforderungen sind für ttv dabei Anwendungen an Antrieben, Getrieben, Motoren, Pumpen sowie Armaturen und vielem mehr. Die Kunden kommen zumeist mit einem ganz klaren Profil aus bislang gemachten Erfahrungen und Zielsetzungen. Dabei reichen oftmals die verbauten Standardprodukte ab Lager nicht mehr aus, um den gesteigerten Anforderungen Stand zu halten. Dazu zählen zum Beispiel Dauereinsätze mit höherer Temperaturentwicklung und Reibung oder im Außeneinsatz vor allem auch Staub- und Feuchtigkeitseinflüsse.

Diese Entwicklung hat bei ttv zur strategischen Entscheidung geführt, einen eigenen Bereich für kundenspezifische Produktlösungen zu etablieren, der für ttv-Kunden mit erstklassigen Kapazitäten bereit steht. ttv verfügt für diese Aufgabenstellungen über ein erfahrenes Team an Spezialisten in Technik und Engineering. Dabei wird bei allen denkbaren Details angesetzt. Materialeigenschaften, Materialkomposition und Formgebung eröffnen zahlreiche Möglichkeiten, die Performance zu steigern und dafür zu sorgen, dass Schmutz, Nässe und andere Einflussfaktoren „draußen" bleiben.