Direktkontakt
ttv dichtungen

Nadira Begic +49 (0) 7303 - 92874 - 33 begic@ttv-gmbh.de

Gleitringdichtung für Rührwerke

Einsatzbereiche von Rührwerkstechnik

Rührwerke kommen in der industriellen Herstellung von Lebensmitteln, Pharmazeutika und Kosmetika sowie in der chemischen Industrie zum Einsatz. Weitere Anwendungsgebiete von Mischsystemen und Rührwerken sind die Wasserwirtschaft, Biogasanlagen, Bauindustrie und industrielle Verfahrenstechnik. 

Reibungslose Abläufe in der Rührwerkstechnik

Die beiden Hauptkomponenten in Rührwerken sind ein Gleitring und ein Gegenring, deren Gleitflächen mittels Federkraft und hydraulischer Kraft eng aneinandergepresst werden. Zwischen den Gleitflächen bildet sich ein Dichtspalt, in dem eintretende Flüssigkeit einen dünnen Schmierfilm bildet. Aufgabe des Schmierfilms ist es, die bei Rotation entstehende Reibung und Hitzeentwicklung zu minimieren und für maximale Dichtigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen aggressive Chemikalien zu sorgen. Geringe Reibungsverluste reduzieren den Energieverbrauch und den Verschleiß und erhöhen die Lebensdauer der Rührwerksdichtung.

Gleitringdichtungen für Rührwerke von ttv – optimale Funktion auch unter extremen Bedingungen

Die Funktionsanforderungen an Gleitringdichtungen sind spezifisch und hoch. Die richtigen Gleitpartner, Werkstoffe und Materialien müssen passgenau ausgewählt und entsprechend der Funktion konzipiert werden, um extremen Einflüssen und hohen Belastungen standzuhalten. Eine konsequente Verhinderung des Austritts von Flüssigkeit und Gasen sowie eine maximale Abdichtfunktion und Standzeit sind wesentlich für die optimale Funktion von Gleitringdichtungen.
ttv bietet Gleitringdichtungen von höchster Qualität sowohl als Standardausführung ab Lager als auch als maßgeschneiderte, kundenspezifische Lösung an.

ttv – Service von Anfang an

ttv ist Ihr Partner für die zuverlässige Abdichtung rotierender Wellen in Rührwerken. Auch bei hohen Drehzahlen, hohen Temperaturen und korrosiven Medien sorgen unsere Gleitringdichtungen für dauerhaft reibungslose Prozesse und maximale Dichtigkeit. Wir haben Ihre ganzheitliche Lösung für die Abdichtung rotierender Wellen in Rührwerken.

In unserem hochmodernen Zentrallager führen wir ein großes und breitgefächertes Sortiment an genormten Standardausführungen von montagefertigen Gleitringdichtungen für Rührwerke. Fragen Sie uns – gerne helfen wir Ihnen bei der Auswahl.

Unser erfahrenes und hochqualifiziertes Expertenteam ist persönlich für Sie da, wenn es um komplexe Aufgabenstellungen geht. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen. In unserer hauseigenen Produktionsstätte stellen wir Ihr gewünschtes Produkt her. Unser sorgfältiges Qualitätsmanagement sowie laufende Kontrollen stellen sicher, dass Sie Ihr Produkt in bester Qualität erhalten. Optimieren Sie mit uns Ihre Prozesse und profitieren Sie von unserer Expertise – in Deutschland und weltweit.

Mit ttv erhalten Sie Ihren Rundum-Service. Auch nach Produktion und Lieferung Ihrer Gleitringdichtungen für Rührwerke sind wir für Sie da. Unser Reparaturservice, den wir auch für Fremdprodukte anbieten, sorgt für Sicherheit und reibungslosen Betrieb Ihrer Rührwerke.


Ihr Experte für Gleitringdichtungen für Rührwerke
Benjamin Wessling
Tel.: +49 (0) 176 - 13423996
E-Mail: wessling@ttv-gmbh.de
Ihr direkter Kontakt zu uns.
Haben Sie Fragen? Benötigen Sie Hilfe? Dann rufen Sie uns gerne an. Möchten Sie ein Angebot? Senden Sie uns bitte die Details über das Formular.
captcha

F.A.Q. - häufig gestellte Fragen

Können die richtigen Gleitringdichtungen die Wartungskosten bei Rührwerken reduzieren?

Ja, wenn Sie hochwertige Gleitringdichtungen im Rührwerksystem einsetzen, können die Wartungskosten deutlich reduziert werden. Auch Stillstandzeiten – beispielsweise durch vermeidbare Reparaturen – können deutlich kürzer ausfallen. Um die „richtige“ Gleitringdichtung für Ihre Maschinen und Anwendungsbereiche zu finden, spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl und stehen Ihnen persönlich jederzeit zur Seite.

Welche Vorteile bieten Gleitringdichtungen gegenüber anderen Dichtungsarten in Rührwerken?

Gleitringdichtungen sind meist die richtige Wahl, wenn nach einer passenden Dichtung für ein Rührwerk gesucht wird. Sie liefern eine effiziente und vor allem leckagefreie Abdichtung und verhindern den Austritt von Gasen, chemischen Stoffen oder Dämpfen. Auch beim Stromverbrauch haben Gleitringdichtungen einen Vorteil. Im Vergleich zu Stopfbuchspackungen sind sie weniger energieintensiv und wartungsintensiv.

Wie erkennt man, dass eine Gleitringdichtung im Rührwerk ausgetauscht werden muss?

Sie sind sich unsicher, ob Ihre aktuelle Dichtung im Rührwerk noch reibungslos funktioniert und wollen wissen, ob sie ausgetauscht werden muss? Falls Sie sichtbare Leckagen entdecken, ist das ein erster Hinweis darauf, dass die Abdichtung möglicherweise nicht mehr passt. Sollten Sie ungewöhnliche Geräusche oder Vibrationen feststellen, kann dies ebenfalls ein Hinweis darauf sein, dass die Dichtung nicht mehr funktionstüchtig ist. Möglicherweise verändert sich auch die Leistung des Rührwerks selbst – auch dies kann durch eine abgenutzte Dichtung der Fall sein.