Souveräne Leistung für jede Anforderung.
22.09.2021TTV - Der Herr der Ringe.

Von außen eher unscheinbar, glänzen O-Ringe von ttv mit ihren inneren Werten. Denn O-Ringe von ttv werden nach der aktuellen DIN 3601-1 gefertigt und erfüllen höchste Qualitätsstandards.
Als Material kommen vorwiegend Elastomer-Werkstoffe in unterschiedlicher, oftmals auch kundenspezifischer Zusammensetzung zum Einsatz. Statische Dichtungen werden bei ruhenden Maschinenteilen eingesetzt, während dynamische Dichtungen bei rotierenden Maschinenteilen verwendet werden.
Stauchung und Dehnung
Die Stauchung eines Dichtrings sollte beim Einbau 4 % nicht überschreiten, um eine Verwerfung in der Nut zu vermeiden.
Die Dehnung des Innendurchmessers sollte im eingebauten Zustand 5 % nicht übersteigen. Ansonsten kann es zu einer überproportionalen Querschnittabnahme kommen. 1 % Dehnung des Innendurchmessers zieht eine ca. 0,5 % Schnurstärkenverringerung nach sich.
Verpressung
Als Verpressung wird jener Prozentanteil der Schnurstärke d2 bezeichnet, um den diese im Einbauzustand zusammengepresst wird. Die Verpressung steht somit in direktem Zusammenhang mit der Nuttiefe. Bei gleicher prozentualer Verpressung nehmen die Verformungskräfte mit zunehmender Schnurstärke d2 zu. Um diese auszugleichen, wird die prozentuale Verpressung mit zunehmendem Schnurdurchmesser verringert.
Materialien
Die nachstehende Tabelle zeigt im Überblick die Möglichkeiten der verschiedenen Materialien in Bezug auf Temperaturspreizung und Einsatzbereich.
Haupt- materialien |
Temperaturbereich von - bis |
Einsatzbereich | |
Nitril NBR |
- 30 Grad | + 100 Grad (120 Grad kurzzeitig) |
Hydrauliköl, Schmierfett, Kohlenwasserstoff, Öl, Fette, Pflanzenöl, Wasser, Druckluft |
HNBR | - 30 Grad | +130 Grad (150 Grad kurzzeitig) |
Ozon, UV, warmes Wasser, Schwefel, enthaltene Öle |
Chloropren CR |
- 30 Grad | +100 Grad (120 Grad kurzzeitig) |
Luft, Ozon, Wasser bis 80 Grad, Pflanzenöl, Sauerstoff, Soda, Chlor, Fettalkohol, Kühlgas, Lebensmittelbereich CO² |
Ethylen/ Propylen EPDM |
- 40 Grad | +110 Grad (130 Grad kurzzeitig) |
Lebensmittelbeständig (wenn peroxydvernetzt): Wasser, Getränke Benutzung mit entzündbaren Flüssigkeiten, Dampf, verschiedene Säuren, Soda, Glykol, Ozon, warnes Wasser |
Silikon VMQ |
- 50 Grad | +200 Grad |
Tiefen und hohe Temperaturen, Luft, Sauerstoff, Intergas, schwache Säure und Basen, Ozon |
Fluorkautschuk FKM |
- 20 Grad | + 200 Grad | Gute Ölbeständigkeit, hydraulische Flüssigkeiten, Lösungsmittel, entzündbare Öle und Chemikalien, Ozon |
PTFE | - 150 Grad | + 260 Grad | Sehr gute chemische Beständigkeit, guter elektrischer Isolierstof, niedriger Reibungskoeffizient |