Direktkontakt

Massimiliano Casini-Cherici +49 (0) 7303 - 92874 - 26 casini-cherici@ttv-gmbh.de

Fachbericht automotive

Die hohe Innovationskraft deutscher mittelständischer Unternehmen der Automotive-Zulieferindustrie macht's möglich. Die OEM's lagern im Zuge der neuen Themen wie E-Mobilität, autonomes Fahren oder dem Einsatz gewichtsoptimierter Bauteile aus Carbon, Aluminium oder Magnesium immer stärker die Entwicklungsarbeit aus. Von diesem Trend profitieren vor allem spezialisierte Zulieferbetriebe, die sich durch Flexibilität und kundenspezifische Innovationsprozesse als strategischer Partner der Automobilhersteller etablieren.

Arbeiten Mann Produktion  ttv Dichtungen Gleitlager

Mit den Chancen steigen auch die Risiken

Die noch höhere Geschwindigkeit des technischen Fortschritts in den nächsten Jahren wird einhergehen mit einer weiteren Verkürzung der Modellzyklen, was zu weiter wachsenden Anforderungen an die Zulieferbetriebe führen wird.

Dazu kommt der Innovations- und Preisdruck, der in der Automobilzulieferbranche so hoch wie kaum in einer anderen Branche ist. Das bedeutet im Umkehrschluss: Chancen und Risiken liegen sehr eng beieinander. Für Zulieferbetriebe bedeuten diese Herausforderungen ein waches Auge und eine noch engere Kommunikation mit ihren OEM-Kunden, um auf ungeplante Szenarien schnell reagieren zu können.

Kundenspezifische Lösungen auch bei Dichtungen und Gleitlagern

Hoher Wettbewerbsdruck, neue technische Anforderungen und der Wunsch der Automobilhersteller nach Leistungsdifferenzierung sorgen dafür, dass immer mehr Komponenten kunden- und produktspezifisch entwickelt werden. Dichtungen und Gleitlager sind als Standardprodukte zwar zumeist sofort verfügbar, dies ist aber gerade in der Automobilindustrie mit spezifisch entwickelten Modellreihen kein großes Thema. Der Vorteil zum Beispiel nachweisbar höheren Standzeiten führt verstärkt zum Einsatz individueller Lösungen. Diesem Trend wird ttv mit einem eigenen Entwicklungsbereich gerecht.

Automotive Auto ttv Dichtungen Gleitlager

ttv als Spezialist für kundenspezifische Lösungen

ttv hat sich in den letzten Jahren mit den beiden Kompetenzfeldern Dichtungen und Gleitlagern verstärkt auch als Spezialist im Bereich Automotive etabliert. Typische Herausforderungen sind für ttv dabei Anwendungen an Belüftungssystemen zur Verbesserung der Haptik oder wie in der Aerospace-Industrie O-Ringe für Antriebseinheiten von Frachtladesystemen.

Die oftmals verbauten Standardprodukte ab Lager reichen heute nicht mehr aus, um den gesteigerten Anforderungen Stand zu halten.

Diese Entwicklung hat bei ttv zur strategischen Entscheidung geführt, einen eigenen Bereich für kundenspezifische Produktlösungen zu etablieren, der für ttv-Kunden mit erstklassigen Kapazitäten bereit steht. ttv verfügt für diese Aufgabenstellungen über ein erfahrenes Team an Spezialisten in Technik und Engineering. Dabei wird bei allen denkbaren Details angesetzt. Materialeigenschaften, Materialkomposition und Formgebung eröffnen zahlreiche Möglichkeiten, die Performance zu steigern und dafür zu sorgen, dass ungewünschte Einflussfaktoren draußen bleiben.