Antriebstechnik, erneuerbare Energien
Vor allem im Tieftemperaturbereich traten mit den bisher eingesetzten Dichtringen in Solarparks Probleme auf.
Entwicklung neuer Wellendichtringe zur optimalen Materialbelastbarkeit auch im erweiterten Temperaturspektrum.
Einsatz in Solarparks mit enormen Temperaturunterschieden und Wetterwechseln.
Material muss erweitertem Temperaturspektrum zu 100 % standhalten. Durchführung der Tests ausschließlich auf Basis kundenseitig übergebener Schmierstoffe.
100 % Erfüllung des enormen Temperaturspektrums.